Helden von heute (überarbeitete Fassung von 2018)

ein Schulmusical von Manuel Buch, empfohlen ab Klassenstufe 9

 

"Wer ist der junge Mann, der cool und lässig, elegant hier vorbeifährt im BMW?

Wer ist der junge Mann, der im Casino und am Strand imponiert und die Frauen verführt?

Er hat Muskeln wie aus Stahl und einen harten Adlerblick.

Und von der Jagd auf Böse kehrt nur er allein zurück."

 

Hinweis: Hier vorgestellt wird eine vor allem musikalisch überarbeitete Fassung des Musicals. Klicken Sie hier, um zur Ursprungsfassung von 2007 zu gelangen.

 

Inhalt

Ausgerechnet während eines zärtlichen Tête-à-Tête wird Superspion Jack Boon von der Chefsekretärin des britischen Geheimdienstes MI6 in die Zentrale zurückbeordert, wo ihn mit einiger Ungeduld seine Chefin O erwartet. Sie weist ihn an, mit seinem amerikanischen Kollegen, Samuel Peter, den Briten Dr. Mortus etwas genauer ins Visier nehmen, da jener allzu auffällige Kontakte zum amerikanischen Untergrund pflegt. Es bietet sich an, zu diesem Zwecke den von Mortus veranstalteten Wohltätigkeitsball zu besuchen. Keiner der beiden Helden ahnt, dass Miss Moneycent ihnen ganz dezent auf den Fersen ist in der Hoffnung, ihrerseits endlich zur Geliebten des allseits begehrten Jack Boon zu werden. Doch während Boons Auge auf Jane gerichtet ist – seine Ex-Freundin und jetzige Lebensgefährtin von Dr. Mortus – wird Moneycent von den Gegnern entdeckt und in die Zentrale des Bösen entführt. Zufälliger Zeuge dieser Aktion ist Samuel Peter. Gemeinsam mit Jane steht Boon nun vor der Aufgabe, Miss Moneycent zu befreien und zugleich eine menschenvernichtende Rakete am Abheben zu hindern sowie eine hochexplosive Bombe zu entschärfen ... 

 

Struktur und Musik

Das Musical bewegt sich musikalisch im Pop-Rock-Bereich und kokettiert – ohne eine Parodie zu sein – mit bekannten Agentenfilmen. Dabei ist die Story im Ganzen neu erfunden, beinhaltet natürlich aber einige Anspielungen. Neben den solistischen Rollen kann auch der Chor auf vielfältige Weise (als Geliebte, Techniker, Angestellte, Agenten, Ballbesucher, Bösewichte) singend, tanzend und schauspielend auf der Bühne agieren.

Ich empfehle das Stück für eine Gruppe mit Oberstufenschülern und älteren Schülern aus der Mittelstufe. Je nach Bedarf und Möglichkeiten sind einige der Sprechrollen durch die gleichen Schauspieler darstellbar.

Besetzung

  • 7 solistische Gesangsrollen
  • 10 große und kleine Sprechrollen
  • zwei- bis dreistimmiger Chor (Sopran, Alt und Männerstimme)
  • E-Gitarre
  • E-Piano
  • E-Bass
  • Schlagzeug

fakultativ:

  • Trompete (B-Stimme im Violinschlüssel)
  • Posaune (C-Stimme im Bassschlüssel)
  • Violine (C-Stimme im Violinschlüssel)
  • Viola (C-Stimme im Bratschenschlüssel, auch als B-Stimme im Violinschlüssel erhältlich)
  • Violoncello (C-Stimme im Bassschlüssel)

Nach Vertragsabschluss erhalten Sie folgende Materialien:

  • Libretto
  • Partitur
  • Gesangsnoten
  • Einzelstimmauszüge
  • Klavierauszug
  • Playbacks

Weitere Materialien sind auf Anfrage erhältlich.

top